
Kinderbetreuung
3 Monate bis Kindergarteneintritt: Kinderkrippe
Die Kinderkrippe kleine RiESEN kümmert sich professionell und liebevoll um Ihr Kind. Es bestehen drei Gruppen. Die Gruppe Wichtel ist für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahre, die Gruppen Kobold und Zwerge sind für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt.
Das zweisprachige Angebot der Kinderkrippe Mini Meadows in Deutsch und Englisch bietet Betreuung für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt.
3 bis 6 Jahre: Meadows Montessori Kindergarten
Meadows Montessori ist ein zweisprachiger (Deutsch/Englisch) Tageskindergarten und arbeitet nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Es werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder finden in familiärer Atmosphäre eine liebevolle Betreuung und werden individuell und ganzheitlich gefördert.
4 bis 12 Jahre: Kinderhort
Der LuxHort bietet Familien mit Kindern ab Kindergarteneintritt bis Austritt aus der Primarschule eine liebevolle und individuelle Betreuung im kleinen Rahmen an (maximal 20 Kinder pro Tag). Die Mahlzeiten werden täglich frisch im Hort zubereitet und die Hausaufgaben gemeinsam gelöst. Die unterschiedlichen Räume bieten viel Platz zum Toben und Verweilen.
7 bis 12 Jahre: Nachmittagsbetreuung und Mittagstisch
Die Nachmittagsbetreuung bietet Schulkindern die Möglichkeit, sich draussen wie drinnen in Spiele und Tätigkeiten zu vertiefen oder sich zurückzuziehen. Die Turnhalle wie auch weitere Räumlichkeiten stehen für Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Betreuungsangebot entnehmen Sie dem Eltern ABC der Primarschule Winkel.
Folgende Schulen verfügen über ein Mittagstischangebot:
Primarschule Winkel
Sekundarschule Bülach
Heilpädagogische Schule Bezirk Bülach
Kinderbetreuung in Tagesfamilien
Für die Vermittlung von Kinderbetreuung in qualifizierten Tagesfamilien arbeitet die Gemeinde mit der Organisation Tagesfamilien Zürcher Unterland (TFZU) in Wallisellen zusammen. Informationen und Formulare finden Sie auf der Website www.tfzu.ch.
Tagesfamilien betreuen Kinder stundenweise bis ganztags bei sich zu Hause. Die Betreuungszeiten werden individuell vereinbart. Tagesfamilien bieten auch Betreuung für Schulkinder an. Falls Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer Tagesfamilie suchen oder Sie Interesse haben, selbst Kinder einer anderen Familie bei sich zu Hause zu betreuen, steht Ihnen die Geschäftsstelle der Organisation TFZU gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Kinderbetreuungsbeiträge
Familien und Erziehungsberechtigte in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen können bei Bedarf um Beiträge an die Betreuung von Kindern im Vorschulalter nachsuchen. Grundlage bildet das Reglement über die Ausrichtung von Gemeindebeiträgen an die familienergänzende Betreuung von Kindern im Vorschulalter, gültig ab 1. Januar 2017. Dieses Reglement gilt bis 31. Dezember 2023. Bis dahin sollen im Hinblick auf zukünftige Regelungen Erfahrungen gesammelt werden, bis eine Harmonisierung der Finanzierungsformen mit der Primarschule stattgefunden hat. Das Reglement, das zugehörige Merkblatt und das Gesuchsformular finden Sie hier.